Facebook Werbung: Klickoptimierte vs. reichweitenoptimierte Kampagne
Bei der Schaltung einer Facebook/Instagram-Werbeanzeige gibt es die Möglichkeit, zwischen den Werbezielen reichweitenoptimiert und klickoptimiert zu wÀhlen. Was damit genau gemeint ist und wann Sie welches Ziel auswÀhlen sollten, erklÀren wir Ihnen in diesem Artikel.
Unterschied klickoptimiert und reichweitenoptimiert
Was ist eine reichweitenoptimierte Kampagne?
Bei einer Kampagne mit dem Ziel maximale Reichweite, wird Ihre Anzeige so vielen Menschen wie möglich aus Ihrer Zielgruppe gezeigt. Dieses Kampagnenziel ist ideal um das Interesse an Ihrem Unternehmen/Produkt zu erhöhen, die Markenbekanntheit zu steigern oder die Wahrnehmung einer Marke bzw. eines Produkts zu verĂ€ndern. Je nach Festlegung der Zielgruppe, wird Ihre Anzeige dann in einem gewissen Gebiet so vielen Personen wie möglich ausgespielt – und zwar mindestens so vielen Menschen wie Sie wĂŒnschen (zwischen 5.000 und 100.000).
Beispiele fĂŒr eine reichweitenoptimierte Kampagne:
- Interesse und maximale Aufmerksamkeit fĂŒr eine Veranstaltung erzeugen
Was ist eine klickoptimierte Kampagne?
Klickoptimierte Kampagnen versuchen Menschen dazu anzuregen, sich mit Ihrem Unternehmen zu beschĂ€ftigen und sich nach weiteren Informationen darĂŒber umzusehen. Die Interaktion zwischen Unternehmen und Nutzer soll gesteigert werden. Mit einer Traffic-Kampagne (Klickoptimiert) wird versucht, das möglichst viele Personen auf Ihre Anzeige klicken und damit auf Ihre Website gelangen. Dort können Sie weitere Informationen zur VerfĂŒgung stellen.
Beispiele fĂŒr eine klickoptimierte Kampagne:
- Verkauf von Produkten (z. B. Tickets) auf der Website fördern
Werbung auf Facebook/Instagram schalten schon ab 39 ⏠netto
100 % transparent â garantierte Reichweite â einfache Bedienung
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!