Google Ads: Welche Kampagnentypen eignen sich für Ihr Werbeziel?
In der heutigen digitalen Welt ist Online-Werbung für Unternehmen unverzichtbar geworden, um potenzielle Kunden zu erreichen. Eine der effektivsten Plattformen für digitales Marketing ist Google Ads. Viele Unternehmen sind sich jedoch unsicher, wie Sie mit Google Ads starten sollen und welche Kampagnentypen für ihre Ziele am besten geeignet sind. In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen die verschiedenen Google Ads-Kampagnentypen vor, damit Sie Ihre Werbekampagne passend zu Ihrem Marketingziel erfolgreich gestalten können.
Bevor wir loslegen, blicken wir zurück auf das Jahr 2000. Am 23. Oktober hat Google mit „Google AdWords“ die Möglichkeit zur bezahlten Suchmaschinenwerbung eingeführt. Dieser Schritt revolutionierte die digitale Werbelandschaft, da es Unternehmen ermöglichte, gezielt Anzeigen zu schalten und ihre Zielgruppen basierend auf relevanten Suchbegriffen anzusprechen.
Erstmals wurden Werbeanzeigen nicht mehr nach dem Tausender-Kontakt-Preis (TKP), bei dem man pro 1.000 Einblendungen zahlte, sondern pro Klick. Seitdem hat sich das Werbeprogramm aber stetig weiterentwickelt und bietet heute eine Vielzahl von Kampagnentypen und Werbeoptionen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Marketingziele zu erreichen.
Die Wahl des richtigen Kampagnentyps hängt von Ihrer Zielgruppe, Ihren Produkten oder Dienstleistungen und Ihren Werbezielen ab. Nutzen Sie die verschiedenen Kampagnentypen in Google Ads, um Ihre Reichweite zu erhöhen, mehr Conversions zu generieren und Ihren Umsatz zu steigern.
Die verfügbaren Kampagnentypen und die empfohlenen Einsatzzwecke der Anzeigenformate stellen wir Ihnen jetzt vor:
Suchnetzwerk-Kampagnen
Die Suchnetzwerk-Kampagnen zählen zu den beliebtesten Kampagnentypen in Google Ads. Suchanzeigen werden zu passenden Keywords in der Google-Suche angezeigt. Wenn Sie als Werbetreibender etwa eine Werbeanzeige für Ihr Restaurant schalten möchten, wenn ein Nutzer nach „Restaurant Berlin“ sucht, ist dieses Anzeigenformat unverzichtbar.
Bezahlte Suchanzeigen betten sich nahtlos in die Suchergebnisseite ein und stehen noch vor allen anderen unbezahlten (organischen) Suchergebnissen. Da die meisten Klicks auf die Positionen 1-3 fallen, können Sie mit diesem Kampagnentyp Ihre Sichtbarkeit genau im richtigen Augenblick erhöhen.
Suchanzeigen werden direkt in den Suchergebnissen dargestellt.Screenshot: Google / FLYERALARM Digital
Dieses Anzeigenformat sollte genutzt werden, wenn Sie Ihre Werbeanzeige immer dann ausspielen möchten, wenn Personen nach Begriffen suchen, zu denen Sie Ihr Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen in den Fokus rücken möchten.
Hier sind die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile:
Eigenschaften:
- Ausrichtung auf bestimmte Keywords, um relevante Suchanfragen abzudecken.
- Anzeigentexte mit Überschrift, beschreibendem Text und URL.
- Klickgebühren basieren auf dem Cost-per-Click (CPC)-Modell.
Vorteile:
- Gezielte Anzeigenschaltung bei Suchanfragen, die zum Angebot des Unternehmens passen.
- Hohe Relevanz, da die Anzeigen nur für potenzielle Kunden angezeigt werden.
- Messung von Conversions und ROI (Return on Investment) zur Optimierung der Kampagnenleistung.
Displaynetzwerk-Kampagnen
Über das Google Displaynetzwerk können Sie Ihre Werbeanzeigen auf einer Vielzahl von Websites schalten. Laut Google umfasst das Werbenetzwerk über zwei Millionen Websites, Videos und Apps, auf bzw. in denen Ihre Anzeigen ausgeliefert werden können.
Wenn Sie das Displaynetzwerk für Ihre Anzeigen nutzen, können Sie 90 % der Internetnutzer in aller Welt ansprechen. Im Displaynetzwerk sind die Streuverluste im Vergleich zu Suchanzeigen von Natur (siehe auch Push und Pull-Marketing – einfach erklärt) aus höher. Trotzdem lassen sich Displayanzeigen nach bestimmten Kontexten ausliefern. Dabei kann es sich beispielsweise um eine Seitenkategorie wie „Outdoor-Lifestyle“ oder ein bestimmtes Domain-Placement wie „t-online.de“, bestimmte Zielgruppen wie „junge Mütter“ oder „Personen, die nach einer neuen Limousine suchen“ oder bestimmte Standorte handeln.
Unser Beispiel zeigt die Platzierung von zwei verschiedenen Anzeigen auf einer Website.Screenshot: FLYERALARM Digital
Wählen Sie Displayanzeigen, wenn Sie auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen oder bestehende Kunden und Website-Besucher erneut ansprechen möchten. Displaywerbung eignet sich perfekt zur Bewerbung von Veranstaltungen oder Verkaufsangeboten im globalen oder regionalen Kontext.
Eigenschaften:
- Anzeigen werden auf Websites geschaltet, die thematisch relevant für Ihre Produkte oder Dienstleistungen sind.
- Verschiedene Anzeigenformate wie Bild-, Text- oder Videoanzeigen.
- Klick- oder Impression-basierte Abrechnung (CPC oder CPM).
Vorteile:
- Erhöhte Markenbekanntheit und Sichtbarkeit durch Anzeigen auf einer Vielzahl von Websites.
- Gezielte Ausrichtung auf spezifische Zielgruppen, Interessen und Themen.
- Möglichkeit, reichhaltige Medienanzeigen zu verwenden, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen.
Shopping-Kampagnen
Für E-Commerce-Unternehmen sind Shopping Ads besonders relevant. Sie zeigen Produktanzeigen in den Suchergebnissen und im Shopping-Reiter, wenn Nutzer nach bestimmten Produkten bzw. Suchbegriffen suchen.
Shopping-Anzeigen werden direkt unter dem Suchfeld bzw. im Shopping-Reiter angezeigt.Screenshot: Google / FLYERALARM Digital
Dieses Anzeigenformat eignet sich immer dann, wenn Sie den Abverkauf von Produkten steigern möchten. Dabei spielt es keine Rolle ob Sie die Nutzer zu Ihrem Online-Shop weiterleiten oder ob der Verkauf in Ihrem Ladengeschäft über die Theke gehen soll.
Die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile von Shopping-Anzeigen im Überblick:
Eigenschaften:
- Produktanzeigen mit Bildern, Preisen und dem Namen des Produkts.
- Automatische Anzeige relevanter Produkte basierend auf den Produktinformationen des Unternehmens.
Vorteile:
- Anzeigen zeigen direkt die Produkte, was die Kaufentscheidung erleichtern kann.
- Größere Sichtbarkeit aufgrund einer auffälligen Platzierung in den Suchergebnissen.
- Potenzielle Kunden werden mit gezielt relevanten Produkten angesprochen.
Video-Kampagnen
Mit den Video-Ads von Google können Sie Anzeigen in YouTube-Videos und auf Partnerwebsites schalten. Dieser Kampagnentyp nutzt die Kraft von bewegten Bildern. Sprechen Sie potenzielle Kundinnen und Kunden an, während sie etwas suchen, einfach nur surfen oder sich Videos ansehen.
Videoanzeigen auf YouTube sind perfekt um Ihre Markenbekanntheit zu steigern.Screenshot: YouTube / FLYERALARM Digital
Eigenschaften:
- Anzeigen werden vor, während oder nach Videos gezeigt.
- Verschiedene Anzeigenlängen und -formate wie Bumper-Anzeigen, In-Stream-Anzeigen und mehr.
- Möglichkeit zur Platzierung einer statischen Anzeigengrafik (Companion Banner).
Vorteile:
- Hohe Reichweite und die Möglichkeit, visuell ansprechende Inhalte zu präsentieren.
- Gezielte Ausrichtung auf bestimmte Zielgruppen basierend auf Interessen und Verhaltensweisen.
- Erfolgsmessung durch Video-Metriken wie Zuschauerbindung und Klickrate.
Google Ads mit FLYERALARM Digital
Sie möchten, dass Ihr Unternehmen online von Ihrer Kundschaft besser gefunden wird? Lernen Sie noch heute unsere Google Ads-Pakete kennen und schalten Sie Ihre erste Anzeige.
🏆 Performance Max Kampagnen
Dieser Kampagnentyp ist noch relativ neu und wurde erst am 8. März 2023 von Google großflächig freigegeben. Er kann als Ergänzung zu keywordbasierten Suchkampagnen dazu beitragen, mehr potenzielle Kunden zu erreichen – und zwar im kompletten Google-Inventar, beispielsweise auf YouTube, im Displaynetzwerk, in der Google Suche, in Discover, Gmail und Maps. Damit das funktioniert, müssen Sie einmalig alle benötigten Assets (Texte, Bilder und Videos) hochladen. Die finalen Anzeigen werden dann von Google generiert und auf den eigenen Angeboten zum bestmöglichen Zeitpunkt Ihrer Zielgruppe angezeigt.
Google Performance Max-Kampagnen versuchen die Leistung Ihrer Conversion-Zielvorhaben zu steigern und so mehr Conversions mit einem höheren Wert zu erreichen. Durch den Einsatz von Smart Bidding lassen sich Ihre Gebote in der Anzeigenauktion von Google in Echtzeit optimieren, um kanalübergreifend bessere Ergebnisse zu erzielen. Es werden die KI-Technologien von Google eingesetzt, u. a. für Gebote, Budgetoptimierung, Zielgruppen, Creatives und Attribution.
Eigenschaften:
- Anzeigen werden im kompletten Google-Inventar geschaltet.
- Fortschrittliches Bidding durch KI-Technologie.
- Vereinfachte Kamapgnenverwaltung durch Automation.
Vorteile:
- Suchkampagnen und Performance Max ergänzen sich positiv.
- Mehr Conversions dank KI-Unterstützung erzielen.
- Eine Kampagne sorgt für bestmögliche Sichtbarkeit in allen Google-Produkten.
Werben auf Google mit FLYERALARM Digital
Sie sind sich unsicher, welcher Kampagnentyp bzw. welches Anzeigenformat das Richtige ist? Unsere Google Ads-Experten unterstützen Sie gerne bei der Einrichtung Ihrer ersten Google Ads-Kampagne. Mit der Buchung über den FLYERALARM Digital-Anzeigenkonfigurator profitieren Sie außerdem von der fortlaufenden Optimierung Ihrer Werbeanzeige.
Aber wir bieten Ihnen weit mehr als nur eine Google Ads-Kampagne. Sie bekommen Ihren persönlichen Google-Ads-Experten an die Hand, der stets bereit ist, Sie zu beraten und zu unterstützen. Genau das, was Sie suchen, um Ihre Kampagne zum Erfolg zu führen? Legen Sie gleich los.