Das Erklärvideo als Wunderwaffe im Marketing
Sie möchten Ihre Besucher begeistern und zugleich Ihre Conversion Rate steigern? Dann sind Erklärvideos das Mittel der Wahl. Die knackigen Filme rücken Ihr Unternehmen ins richtige Licht – und werden dank Social Media schnell zum echten Selbstläufer! Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber, was ein gutes Erklärvideo auszeichnet und welches Potenzial den kurzen Animationen innewohnt!
Zentraler Bestandteil eines Erklärvideos? Gutes Storytelling
Warum? Ganz einfach! Menschen lieben Geschichten. Sie schaffen Identifikationsmöglichkeiten und berühren. Das hat direkten Einfluss auf die Art, wie wir mit den im Rahmen des Erklärfilms vermittelten Inhalten umgehen. So weiß die Wissenschaft schon seit Langem, dass Geschichten stärker im Gedächtnis hängen bleiben und Wissen auf diese Weise besser festigen.
Ein Erklärvideo schafft es, eine Geschichte rund um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu spinnen – und verändert damit auch die Wahrnehmung der Kunden von Ihrer Marke zum Positiven.
So sieht ein Erklärvideo aus, das beim verwendeten Videostil u. a. auf die Scribble-Technik setzt.
Ich möchte ein eigenes Video erstellen lassen
Das Einmaleins eines Erklärvideos
Die wichtigste Funktion eines Erklärvideos besteht darin, den Betrachter möglichst in einigen Sekunden bis wenigen Minuten gezielt anzusprechen und zu einer Aktion zu bewegen. Das ist beispielsweise die Anfrage nach weiteren Informationen, der Anruf bei Ihrer Hotline oder eine Conversion im eigenen Online-Shop. Neben einer prägnanten Ansprache existieren weitere Charakteristiken, die bei der Konzeption und Umsetzung eines Erklärvideos unbedingt beachtet werden sollten:
Storytelling als Herz-Kreislauf-System des Videos
Jeder Hollywood-Streifen lebt von einer guten Story. Und genauso verhält es sich mit einem Erklärvideo. Ganz egal, ob es um die Vorzüge Ihrer einzigartigen Software oder um die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens geht. Wir von FLYERALARM Digital konstruieren aus dem Rohmaterial, welches Sie uns zur Verfügung stellen, ein kleines Drama, aber ohne zu dramatisieren. Sonst schaltet die Kraft Ihres Erklärfilms in den Umkehrschub und bremst Ihren Marketingerfolg aus. Bei Ihrem Erklärvideo geht es einfach darum, einen belastbaren Spannungsbogen zu erzeugen, an dessen Ende Ihr Unternehmen oder Produkt für das Happy End sorgt.
Also, erste Szene: Es gibt da schon lange ein Problem, das Ihrer Zielgruppe viel Zeit und Geld kostet.
Zweite Szene: Überdruss, Verzweiflung herrschen. Was tun? Natürlich Ihr Produkt kaufen!
Dritte Szene des Produktfilms: Darstellung Ihres Produkts als Lösung aller bisherigen Probleme.
Und wo ist der Witz bei der ganzen Sache? Keine Angst, wir verstehen auch Spaß. Mindestens genauso aufmerksamkeitsfördernd wie Spannung sind Humor und Witz. Bei einem Erklärfilm sollte auch mal geschmunzelt oder gelacht werden. Erst dann entsteht im wahrsten Sinne des Wortes das berüchtigte Bauchgefühl.
Maximal 2-3 Minuten: in der Kürze liegt die Würze
Nirgendwo ist das Zitat dieser Phrase angebrachter als bei einem Erklärfilm. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Aufmerksamkeitsspanne eines Menschen im Durchschnitt bei zwei Minuten liegt. Alles, was länger ist: Keine Chance! Zwei bis drei Minuten sind also die Schmerzgrenze für ein gutes Erklärvideo. Bleiben Sie darunter, langt die Aufmerksamkeit des Zuschauers gerade noch, um Ihre Message mit allen Sinnen aufzusaugen – und das ist es, was Sie wollen!
Kommunikation auf Augenhöhe
Sprachliche bzw. musikalische und grafische Elemente bilden bei einem Video eine Einheit und erreichen das menschliche Gehirn auf mehreren Ebenen (Multisensorik). Erklärvideos müssen einfach sein. Der Betrachter sollte nicht überlegen müssen, was Sie mit einem Wort meinen oder wofür etwas angedacht ist. Die Kunst liegt also darin, dass komplexe Sachverhalte dank einfachem Vokabular so einfach wie möglich dargestellt werden. Oftmals durch Symbolik, um es – mit einem Augenzwinkern – zu veranschaulichen.
5 Vorteile – Warum Erklärvideos besser sind als Seiten voller Text
Erklärfilme sind emotional und bleiben im Gedächtnis – soweit so gut. Sie befürchten nur, dass die Investition in ein einzigartiges Erklärvideo – aller multisensorischen Fantastik zum Trotz – im Sande verläuft? Dass Ihre Produkte oder Dienstleistungen hinter das bunte Storytelling-Feuerwerk auf dem Bildschirm zurücktreten? Dann wird es an dieser Stelle Zeit für noch mehr Klartext.
So bringt der Einsatz von Erklärfilmen ganz greifbare Vorteile mit sich, von denen Ihr Unternehmen ebenso wie Ihre Kunden profitieren. Wir haben die fünf wichtigsten Vorteile für Sie zusammengefasst.
Effiziente Wissensvermittlung und keine Übersättigung
Dass Videos ein gewaltiges Potenzial bergen, ist Marketern schon lange bekannt. Im Netz, wo jedem Kunden jederzeit zu nahezu jedem Thema eine unübersichtliche Informationsflut zur Verfügung steht, offenbaren Erklärfilme ihren zentralen Vorteil. Sie sind nicht nur emotional gestaltet, sondern so präzise, dass sie die Aufmerksamkeit von Besuchern und potenziellen Kunden nur für wenige Minuten binden.
Und das Beste: Man muss sich im Gegensatz zu langen erklärenden Textpassagen, bei denen Kunden schnell gedanklich abdriften, nicht anstrengen, um die Informationen aufzusaugen. Das ist sehr entspannend und stressfrei! So bleibt ein Erklärvideo auch viel einfacher im Gedächtnis hängen, weil es die Aufmerksamkeitsspanne nicht überstrapaziert. Es fokussiert sich ganz auf das Wesentliche: die Einzigartigkeit Ihres Produkts bzw. Ihrer Dienstleistung.
Zielgruppengerechte Inhaltsvermittlung
Von Scribbles über aufwendige 3D-Animationen bis hin zu cleveren interaktiven Kurzfilmen: Die Vielfalt an Erklärvideo-Stilen ermöglicht es, Ihre Zielgruppe treffsicher zu erreichen – und das zahlt sich aus. So ist der Erklärfilm für seine enorm wirkungsvollen Call-to-Action (CTA) bekannt. Fast die Hälfte der Personen, die einen Erklärfilm zu Ende geschaut haben, führt unmittelbar danach eine Handlung im Sinne des Unternehmens aus. Sei es ein Klick auf die beworbene Unternehmenswebseite oder der Kauf eines bestimmten Produkts. Von einer derartigen Effektivität können in klassischen Texten verbaute CTA nur träumen. Immerhin ist die Generation „YouTube“ deutlich besseres gewohnt!
Übrigens: Dieser Effekt gilt nicht nur für Blogs, Social-Media-Präsenzen und Co., sondern auch für den klassischen Newsletter!
Liken, Teilen oder Kommentieren: Einsatz in sozialen Medien
Erklärvideos besitzen eine ganz eigene Dynamik, die sie in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder TikTok entfalten können. So zeichnen sich gut gemachte Erklärvideos stets durch ihre extrem hohe Shareability aus. Schließlich wird auf Facebook und Co. kaum etwas häufiger geteilt als Videos.
Ein Erklärvideo kann auf diese Weise eine Sichtbarkeit erreichen, die für einen bloßen Text undenkbar wäre. Jeder Klick seitens Ihrer Besucher auf den „Share-Button“ macht Ihr Video einer Vielzahl potenzieller Neukunden zugänglich. Eine bezahle Promotion oder das Hervorheben auf Facebook können Sie sich somit sparen. Das Erledigen Ihre Nutzer für Sie. Im Idealfall verselbstständigen sich die Aufrufe und Shares und Ihr Video wird zum viralen Hit! In diesem Fall ist nahezu garantiert, dass auch die Verkaufszahlen und Conversions durch die Decke gehen!
SEO-Ranking optimieren mit Erklärfilmen
Erklärvideos haben einen weiteren Vorteil, der vielen Unternehmen gar nicht bewusst ist: Sie sind ein interessantes Mittel zur Suchmaschinenoptimierung. Der Grund: Webseiten-Besucher finden Videos und kurze Erklärfilme in der Regel deutlich attraktiver als bloßen Text. In der Folge bleiben Sie auch über einen längeren Zeitraum auf der jeweiligen Seite – die sogenannte Verweildauer steigt. Diese wiederum ist ein wichtiges Rankingkriterium, das Suchmaschinen Aufschluss über die Qualität einer Webseite gibt. Zudem rankt Google Videos oft sehr populär auf der ersten Seite direkt bei Ihrem Ergebnis. Das hebt Ihre Website in den Suchergebnisseiten von der Konkurrenz ab und hilft dabei, dass Sie von Rezipienten am ehesten wahrgenommen.
Video-Landingpage: Mehr Leads & Conversions durch Erklärvideos
Der wohl wichtigste Vorteil von einem Erklärvideo: Es ist in der Lage, Kunden emotional anzusprechen und zu begeistern – und treibt damit sowohl Leads als auch Conversions nach oben. Oftmals zahlt sich die Investition in ein Erklärvideo schon nach kurzer Zeit aus. Gerade der Einsatz auf einer Landingpage kann wahre Wunder bewirken. Hier springen Nutzer normalerweise sehr schnell ab, wenn Sie die gewünschten Informationen nicht innerhalb von wenigen Sekunden beim Scannen der Seite finden. Videos sind hier eine Wunderwaffe, um mehr Anfragen und Verkäufe zu generieren.
Gerade auf mobilen Geräten, wo Videos gegenüber langen Textwüsten immer gewinnen, führt das dazu, dass Sie potenziellen Kunden die benötigten Informationen ganz einfach ohne kognitive Anstrengung vermitteln können.
Ihr eigenes Erklärvideo schon ab 2.499€ netto
jetzt unverbindlich beraten lassen
Was kostet die Produktion von einem Erklärvideo?
Keine Frage, die Anfertigung von Erklärvideos bedarf viel Know-how und ein hohes Maß an Kreativität. Schließlich ist jedes Erklärvideo individuell und genau auf das Produkt bzw. die jeweilige Dienstleistung zugeschnitten. Das bedeutet aber nicht, dass ein gut gemachtes Erklärvideo Kosten in unerschwinglichen Bereichen verursachen muss. Beispiel gefällig?
Wir bei FLYERALARM Digital bieten mit Ihnen im Rahmen unseres Basispaket Erklärfilm die Videoerstellung zum Festpreis von nur 2.499 Euro netto an. Für diesen Betrag fertigen wir gemeinsam mit Ihnen ein Erklärvideo an, das exakt auf Ihr Produkt und Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist. Wir übernehmen dabei Filmproduktion, Sprecherauswahl, Logo-Einbindung und Musikauswahl.
Sie möchten weitere Preisbeispiele, z. B. für einen Imagefilm oder ein Legetrick-Video mit Legetechnik? Vielleicht schwebt Ihnen ja bereits ein bestimmtes Konzept vor? Gerne unterbreiten Ihnen unsere Videoexperten ein ganz individuelles Angebot und zeigen Ihnen auch, wie die Videoproduktion bei FLYERALARM Digital genau funktioniert. Kontaktieren Sie uns einfach: im Live-Chat, per E-Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Welche Inhalte werden für die Erstellung eines Erklärvideos benötigt?
Fazit: Erklärvideos zahlen sich schnell aus
Wie wir Ihnen in diesem Ratgeber gezeigt haben, lohnt sich die Investition in ein eigenes Erklärvideo in vielerlei Hinsicht. Diese kleinen interaktiven Filme unterstützen Ihr Unternehmen beispielsweise bei der Steigerung der Sichtbarkeit in sozialen Medien oder pushen das Suchmaschinenranking für wichtige Begriffe. Auf einer Landingpage können Sie die Verkaufszahlen in Verbindung mit anderen Trust-Elementen oder Testimonials in die Höhe schnellen lassen.
Mehr über unsere Videoproduktion erfahren
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!