50+ Branchenbücher in die Sie Ihre Firma eintragen können
Ein Eintrag in Branchenbücher erhöht die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens und hilft bei der Gewinnung von neuen Kunden – online wie offline. Potenzielle Kunden können Ihr Unternehmen einfacher finden und auch das Suchmaschinenranking kann dadurch positiv beeinflusst werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, in welches Branchenbuch bzw. Suchsystem Sie Ihr Unternehmen eintragen sollten.
Das bringt ein Eintrag in Branchenbücher und Verzeichnisse
Ein Firmeneintrag in Branchenbücher und Online-Verzeichnisse hilft Unternehmen dabei, besser von Ihrer Zielgruppe gefunden zu werden. Yahoo, Bing, Tripadvisor, Yelp, Jameda, WLW, usw – es gibt dutzende Suchsysteme im Internet, die Ihren Fokus speziell auf bestimmte Bereiche gelegt haben. Denn bevor die meisten Internetnutzer direkt in diesen speziellen Suchsystemen Ihre Recherche beginnen, starten Sie vermutlich erst einmal bei den großen Suchmaschinenriesen wie Google oder Bing.
Laut Google haben vier von fünf Suchanfragen einen lokalen Bezug. Wenn Sie beispielsweise nach Pizzeria oder Friseur auf Ihrem Smartphone suchen, versucht Google immer das relevanteste Ergebnis im aktuellen Umkreis zu liefern.
Wie in der Abbildung zu sehen, werden bei Google zu lokalen Suchabfragen prominent immer direkt drei lokale Unternehmen angezeigt. Die Nutzer bekommen direkt passende Informationen wie Bilder, Öffnungszeiten oder Kontaktdaten zu Ihrem Unternehmen mitgeliefert. Ein Google-Eintrag bietet speziell für kleine Unternehmen ein sehr großes Potenzial, neue Kunden zu gewinnen – auch ohne eigene Website!
Der Performance-Boost für ihr lokales Marketing schon ab 15 € netto
15+ Dienste – Branchenbücher - Verzeichnisse - Kartenapps - Navis
Firma eintragen in alternative Suchsysteme
Neben einem Unternehmenseintrag bei Google oder Bing empfiehlt es sich auch, Ihr Unternehmen in weitere alternative Suchsysteme einzutragen. So können Sie Ihre Sichtbarkeit enorm steigern und über mehrere Kanäle organischen Traffic für Ihre Website generieren. Nur auf ein Pferd zu setzen ist viel zu risikoreich und durch die Diversifizierung senken Sie das Risiko bei einer Abstrafung durch Google. Ranking-Verluste können gerade bei einem Online-Shop existenzielle Folgen nach sich ziehen.
Es gibt tausende Suchsysteme im World Wide Web. Wir haben für Sie einige Verzeichnisse herausgesucht und jeweils nach Geschäftszweig und Branche vorgefiltert. Wenn sie ein Unternehmen in Deutschland betreiben, können Sie sich gerne an dieser Liste orientieren.
Aber: Es ist nicht immer sinnvoll, seine Firma in jedes Verzeichnis einzutragen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Oft werden sehr hohe Gebühren für einen Eintrag verlangt. Teilweise kosten Einträge einen kleinen dreistelligen Betrag, pro Monat! Je nach eigenem Geschäftsmodell muss man letztendlich aber selbst entscheiden, welches weitere Suchsystem passen könnte.
Bewertung und Einschätzung der Verzeichnisse: Damit Sie ungefähr einschätzen können, in welchem Verzeichnis ein Eintrag sinnvoll ist, haben wir uns an der sogenannten Domain Authority (DA) von moz.com orientiert.
Was ist die Domain Authority (DA)?
Eine Ranking-Kennzahl, die von moz.com entwickelt wurde. Die DA wird auf einer Skala von 1 bis 100 gemessen. Je höher die DA an 100 liegt, desto besser ist die Seite. Der Großteil der Webseiten hat eine DA zwischen 40-60. Die DA von Google, Bing oder Wikipedia liegen bei über 90.
Die DA wird daher bei jedem Verzeichnis über die Leiste visualisiert dargestellt. Je höher die DA, desto wertvoller ist ein Link von einem der unten genannten Verzeichnisse und Webseiten.
Letzte Aktualisierung der DA: 15.02.2021
Allgemeine Online-Verzeichnisse für Ihren Firmeneintrag
Diese Allgemeine Liste enthält verschiedene Anbieter und Verzeichnisse, bei denen Sie prinzipiell für jeden Unternehmenstyp einen Firmeneintrag erstellen können.
Firmeneintrag für Gastronomie-Branche (Hotels, Cafes, Restaurants, …)
Sie betreiben ein kleines und feines Café oder führen ein stylisches Boutique-Hotel in bester A-Lage? Dann empfiehlt es sich zusätzlich neben einem Google My Business-Eintrag auch in folgenden Verzeichnissen gelistet zu sein.
Firmeneintrag für Gesundheitsbereich (Ärzte, Heilpraktiker, …)
Welcher Zahnarzt ist der beste? Wo kann ich direkt online einen Termin vereinbaren? Speziell im Gesundheitsbereich gibt es zahlreiche spezialisierte Suchsysteme, in denen Ihr Eintrag auf keinen Fall fehlen sollte.
Verzeichnisse und Seiten für Agenturen (Grafiker, IT, …)
Ob Digitalagentur, Texterbüro oder IT-Spezialist. Auch bei diesen Seiten können Sie einen eigenen Unternehmenseintrag erstellen und je nach Seite unterschiedliche Informationen angeben, um neue Kunden zu gewinnen.
FLYERALARM Digital macht Ihr Unternehmen bekannt
Mit einem einzigen Firmeneintrag in den relevantesten Verzeichnissen eintragen. FLYERALARM Digital trägt Ihr Unternehmen in 18 Verzeichnisse auf Knopfdruck ein, damit Ihre Kunden Sie möglichst auf allen relevanten digitalen Kanälen finden können. Durch Lokales Standortmarketing steigern Sie Ihren Umsatz online wie offline. Mit dem Listing Service sparen Sie Zeit, denn alle Einträge werden automatisch synchronisiert und sind so vor Änderungen durch Dritte bestens geschützt.
Mit dem FLYERALARM Listing Service können Sie Ihr Unternehmen mit wenigen Klicks in allen relevanten Branchenbüchern, Online-Verzeichnissen und Navigationssystemen eintragen. Auch der Firmeneintrag in Google Maps bzw. Google My Business ist dabei. Ihre Daten werden automatisch synchronisiert und sind stets aktuell.
Eine zeitaufwändige Pflege von jedem einzelnen Service fällt quasi weg. Mit einem Klick wird Ihr Unternehmenseintrag in über 18 verschiedenen Diensten veröffentlicht. Bringen sie Ihr lokales Marketing auf das nächste Level.
Möchten Sie besser gefunden werden?
Ihr Unternehmen in 18 TOP-Verzeichnissen eintragen.
Sie kennen weitere interessante Verzeichnisse und Anbieter?
Dann hinterlassen Sie den Link am besten über einen Kommentar. Wir werden diesen Beitrag immer wieder aktualisieren und auch Ihre Links bei der Pflege berücksichtigen. Vielen Dank!